Über Peter
Mein Angebot richtet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Organisationen, die Unterstützung in herausfordernden Situationen suchen. Als systemischer Berater betrachte ich Probleme immer im Kontext der bestehenden Beziehungen und der spezifischen Situation.

Hallo ich bin
Peter Daiber
Über 35 Jahre lang arbeitete ich für ein internationales Unternehmen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung, mit einem Schwerpunkt auf Führungskräfteentwicklung und -beratung sowie der Durchführung von Organisationsentwicklungen mit den Methoden des systemischen Change-Managements.
Seit dem Jahr 2000 bin ich zudem als selbständiger Berater tätig.
Meine Expertise
Ausbildung & Qualifikationen
Diese Ausbildung bei Prof. Dr. Fritz B. Simon und Dr. Gunthard Weber vermittelt umfassende Kenntnisse in systemischer Beratung und Organisationsentwicklung.
Diese Weiterbildung am Milton-Erickson-Institut Heidelberg bei Dr. Gunter Schmidt erweitert meine Kompetenzen in der Anwendung hypnotherapeutischer Techniken in der Organisationsberatung.
Die TZI-Ausbildung befähigt mich, (Arbeits)Gruppen und Teams zu beraten, um die eigene Handlungsfähigkeit im Team und des ganzen Teams zu fördern.
Die Psychodrama Ausbildung befähigt mich durch den Einsatz von szenischen Darstellungen und Rollenspielen Störungen und Probleme zu verstehen und zu lösen.
Dies Zertifizierung spezialisiert mich in einem zeitlich und thematisch begrenzte Rahmen, einen möglichst optimalen Start in eine neuen Führungssituation zu ermöglichen.
Die Beratung berücksichtigt dabei die spezifische Situation der Führungswechslerin/des Führungswechslers und bietet ganz konkrete Hilfestellungen und Tools an. Die Beratung orientiert sich im Interesse einer möglichst hohen Effizienz an den typischen Phasen im Wechsel (Positionierung, Orientierung, Sensibilisierung, Veränderung).
Diese Qualifikation erlaubt es mir, den CAPTain Test® (= ein psychometrischer Online-Test) in der Beratung zu nutzen, um Arbeitsverhalten und Führungsverhalten transparent zu machen, berufsbezogene Potentiale zu entdecken und Weiterentwicklungen anzustoßen.
Innovative Lösungen
Beratungsansätze, Techniken und Einsatzgebiete
Diese Methode analysiert und beschreibt die inneren Anteile, die bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Problemverhalten beteiligt sind. Ziel ist es, das innere Team so aufzustellen, dass ein Lösungsverhalten möglich wird.
Systemische Beratung erklärt das Verhalten von Menschen nicht isoliert aus deren inneren Eigenschaften oder Persönlichkeitsmerkmalen heraus, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen untereinander und zu ihrer Systemumwelt. Dabei wird sogenanntes Problemverhalten aus der Perspektive der handelnden Person immer auch als Lösungsverhalten gesehen.
Die Ressourcen bzw. Fähigkeiten für eine Lösung werden gesucht, d.h. der mögliche Lösungsraum wird erweitert und die „Problemfokussierung“ aufgelöst. Der Experte für die Lösung ist immer der Klient selbst. Die Selbstwirksamkeit soll gesteigert werden. Getreu dem Motto „Du kannst den anderen nicht ändern, nur dich selbst“.
Eine wichtige Mögliche Intervention bzw. Techniken sind:
- Wirklichkeit als gemeinsame „Konstruktion“ verstehen
- Veränderung „innerer Landkarten“
- Verhaltensmuster erkennen und auflösen
- Suche nach Ausnahmen im Problem(verhalten)
- Zirkuläres/konstruktives Fragen / Wunderfragen
- Selbstreflexiver Dialog
- Externalisierung (Betrachtung des Problems aus der Perspektive einer dritten Person)
- Reflektierendes Team
- Abschlussinterventionen und „Verschreibungen“
- Rituale
- Metaphern
- Genogramm, Skulpturarbeit, Aufstellungen
Berufliches Coaching in herausfordernden Situationen
Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen.
Führungskräfteberatung und Führungswechselberatung
Beratung bei Führungsaufgaben und -wechseln.
Klärungshilfe bei Konflikten
Mediation und Konfliktlösung in Organisationen.
Organisationsentwicklung / Change-Management
Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen.
Wissen teilen
Vorträge
VORTRÄGE ZU DEN THEMEN
- Resilienz
- Psychologische Sicherheit
- Change Management
- Professionelle Kommunikation im beruflichen Kontext
Wissensvermittlung und Sensibilisierung für zentrale Themen der modernen Arbeitswelt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Persönliches
Ich lebe mit meiner Frau Ellen in Pliezhausen und bin Vater von drei erwachsenen Töchtern.
Ich habe über 30 Jahre als Führungskräftecoach und Change Manager in einem DAX Unternehmen gearbeitet. Seit dem Jahr 2000 bin ich zudem als selbständiger Berater tätig und unterstütze Menschen und Organisationen in ihrer Entwicklung.
Meine Arbeit ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen, die Menschen in Organisationen erleben, die Dynamiken in Organisationen und einem systemischen Blick auf Probleme und Lösungen.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die zu nachhaltigen und positiven Veränderungen führen.

Jetzt kostenloses, telefonisches Kennenlerngespräch vereinbaren
In einer Welt, die zunehmend von Herausforderungen geprägt ist, sei es in Bezug auf persönliche Lebensbereiche oder berufliche Belange, ist es entscheidend, die richtige Unterstützung zu erhalten, um das eigene Potenzial zu entfalten.